google ads

Kann man Google Ads-Kampagnen archivieren, entfernen, löschen?

Kann man Google Ads-Kampagnen archivieren, entfernen, löschen?

Was tun, wenn man die Kam­pag­nen nicht mehr braucht? Um das Kon­to nicht vol­lzumüllen, müssen wir manch­mal aus­mis­ten, also alte Kam­pag­nen, Anzeigen­grup­pen, Anzeigen löschen. Geht das? Ein­fache Frage, kom­plizierte anwort: kommt drauf an, was man unter “löschen” ver­ste­ht… Was ist denn über­haupt gelöscht? Das Prob­lem bei Google Ads ist, dass sie sich über­legt haben: wenn Con­tin­ue read­ing Kann man Google Ads-Kam­pag­nen archivieren, ent­fer­nen, löschen?

Google Ads mit ChatGPT

Google Ads mit ChatGPT

Automa­tis­che Erstel­lung von Google Ads? Fast! Chat­G­PT wird ja nun von immer mehr Leuten fürs Online Mar­ket­ing genutzt. Deshalb nun mal der prak­tis­che Test: kann ich Zeit eins­paren, indem ich meine Anzeigen durch Chat­G­PT gener­ieren lasse? In dem Artikel zeige ich euch, wie ihr die Prob­leme mit Chat­G­PT 3 (der kosten­losen Ver­sion) umschifft und wie ihr Con­tin­ue read­ing Google Ads mit ChatGPT

Google Ads: Ist es immer sinnvoll, über den Suchergebnissen zu sein?

Google Ads: Ist es immer sinnvoll, über den Suchergebnissen zu sein?

Manch­mal reicht auch eine Platzierung schlechter als 4. Es muss nicht immer der 1. Platz und die höchst platzierte Anzeige sein. Unter bes­timmten Bedin­gun­gen kön­nen wir Geld sparen, wenn wir untere Plätze buchen. Es kann sog­ar sein, dass wir total zufrieden sein kön­nen in Hin­blick auf Buchun­gen und Käufe, wenn wir nur auf Seite 2 auf­tauchen. Con­tin­ue read­ing Google Ads: Ist es immer sin­nvoll, über den Suchergeb­nis­sen zu sein?

Google Ads: Fremde Marken killen deine Anzeigeneffektivität

Google Ads: Fremde Marken killen deine Anzeigeneffektivität

Respon­sive Anzeigen mit der Ein­stu­fung “schlecht” wer­den nicht angezeigt Ihr ken­nt das Prob­lem, dass eure Respon­siv­en Suchanzeigen (RSA) — das sind die Anzeigen mit gut einem Dutzend Über­schriften — nicht aus­ge­spielt wer­den, weil Google sie als “schlecht” ein­stuft? Dann hier ein biss­chen Gedanken­fut­ter für euch! Das typ­is­che Prob­lem: fremde Marken­be­griffe in den Key­words Dass das Rank­ing Con­tin­ue read­ing Google Ads: Fremde Marken killen deine Anzeigeneffektivität

Google Ads: wie kann man die Landing Pages/Ziel-URL ändern?

Google Ads: wie kann man die Landing Pages/Ziel-URL ändern?

Das geht nicht so ein­fach wie gedacht! Wer schon mal das Prob­lem hat­te, dass die Anzeige nicht auf die richtige Seite ver­linkt, der hat sich u.U. schon tot gesucht nach ein­er Möglichkeit, ein­fach mal die Land­ing Page bzw. die Ziel-URL anzu­passen. Der Menüpunkt “Land­ing Pages” Wenn ihr jet­zt denkt: es gibt doch im Menü links Con­tin­ue read­ing Google Ads: wie kann man die Land­ing Pages/Ziel-URL ändern?

Google und Facebook Ads: Attribution einfach erklärt, mit Fußball 😎

Google und Facebook Ads: Attribution einfach erklärt, mit Fußball 😎

Attri­bu­tion meint eigentlich: in welchem Chan­nel war der Erstkon­takt mit dem Kun­den? Intu­itiv dachte ich mir in einem Kon­to, dass Google Ads doch mehr Con­ver­sions pro­duzieren müsste, als angezeigt wur­den. Die Con­ver­sions wur­den von Google Ana­lyt­ics getrackt und an die Ads weit­ergegeben. Und wirk­lich, wenn wir bei Google Ana­lyt­ics genau rein­schauen, find­en wir eine Rei­he Con­tin­ue read­ing Google und Face­book Ads: Attri­bu­tion ein­fach erk­lärt, mit Fußball 😎

Auf die eigene Marke bieten bei Google Ads?

Auf die eigene Marke bieten bei Google Ads?

Warum soll ich auf meinen Brand Namen bieten, ich bin doch auch so bei Google? Das The­ma Brand-Kam­­pag­­nen ist immer wieder heiß disku­tiert. Aktuell habe ich eine Frage von einem Hotel bekom­men, ob sich denn die Brand­kam­page über­haupt lohnt. Denn in der organ­is­chen Suche war das Hotel ja auch zu find­en. Wir müssen 4 Fälle Con­tin­ue read­ing Auf die eigene Marke bieten bei Google Ads?

Mehrere Google Ads-Konten für mehrere Webseiten oder nur eins?

Mehrere Google Ads-Konten für mehrere Webseiten oder nur eins?

Sollte man mehrere Ads-Kon­ten ein­richt­en oder alles in einem Kon­to ver­wal­ten? Am Anfang eine typ­is­che Frage, nicht nur für Agen­turen, da die Aufteilung der Kam­pag­nen einen oft vor Her­aus­forderun­gen stellt. Nor­maler­weise hat man als Fir­ma ein Kon­to für seine Google Ads, aber es gibt eben auch andere Fälle. Vor allen Din­gen span­nend ist die Frage Con­tin­ue read­ing Mehrere Google Ads-Kon­ten für mehrere Web­seit­en oder nur eins?

Der Trennstrich in Google Ads “|”

Der Trennstrich in Google Ads “|”

Wie bekommt man den | Strich (“Pipe”) im Anzeigen­ti­tel weg? Wer Google Ads erstellt, der sieht in den Anzeigen immer einen Strich zwis­chen den Über­schriften, die Anzeigen­ti­tel sind durch einen senkrecht­en Strich („|“), auch Pipe genan­nt, getren­nt. Das ist nicht immer und über­all gle­ich, da Google öfter mal vari­iert, z.B. auf anderen Geräten, aber auch Con­tin­ue read­ing Der Trennstrich in Google Ads “|”

Es ist Googles Haus — Wir leben nur darin

Es ist Googles Haus — Wir leben nur darin

Akzep­tieren wir, dass wir nach Googles Regeln spie­len und nutzen sie zu unserem Vorteil! Google hat schon wieder einen unglaublichen Gewinn gemacht und baut mit diesem Geld seine Mark­t­macht weit­er aus. Was jet­zt aus staatlich­er oder Monopol Sicht ein Prob­lem sein kön­nte, ist für uns KMUS allerd­ings auch eine Chance. Wir müssen sie nur nutzen. Con­tin­ue read­ing Es ist Googles Haus — Wir leben nur darin