Strategie

Google Ads: Welche Anzeige performt besser?

Google Ads: Welche Anzeige performt besser?

Wann sollte ich eine Google Ad-Anzeige abstellen? Welche Anzeige bess­er per­formt, das ist zuerst mal eine Gefühls­frage für mich. Man kann das aber auch noch math­e­ma­tisch berech­nen, wenn man will 🙂 Grund­sät­zlich geht es dabei nicht um die Zeit, wie lange eine Anzeige läuft, son­dern um die Hits, also ums Auszählen. Das meint: wenn ich zwei Anzeigen Con­tin­ue read­ing Google Ads: Welche Anzeige per­formt besser?

Interview zum Thema Fußballvereine

Interview zum Thema Fußballvereine

Brauchen Ama­teur-Fußbal­lvere­ine Social Media? Vor einiger Zeit wurde ich von Dominik Schu­bert ange­sprochen, der Input für seine Bach­e­lo­rar­beit benötigte. Sein The­ma war „Social Media Mar­ket­ing im Ama­teur­fußball: eine empirische Erfol­gs­fak­tore­n­analyse anhand divers­er Fußbal­lvere­ine“ Ich stand ihm mit eini­gen Antworten zur Ver­fü­gung, die ich Ihnen nicht voren­thal­ten möchte, denn ich denke, die Fragestel­lung: Ama­teur­fußball und Social Con­tin­ue read­ing Inter­view zum The­ma Fußballvereine

Infografik Reiseblogger 2018 — So tickt der typische Reiseblogger

Infografik Reiseblogger 2018 — So tickt der typische Reiseblogger

Unsere aktuelle Analyse: so sieht der typ­is­che Reise­blog­ger aus Reise­blog­ger sind eine der bekan­ntesten Blog­for­men, viel wird im Fernse­hen, Zeitun­gen und in anderen Medi­en über sie berichtet. Allerd­ings gibt es bish­er keine aus­sagekräfti­gen Überblicks­dat­en, wie denn der typ­is­che deutschsprachige Reise­blog­ger tickt. Da wir uns nun schon seit einiger Zeit mit Reise­blog­gern beschäfti­gen, haben wir dieses Con­tin­ue read­ing Info­grafik Reise­blog­ger 2018 — So tickt der typ­is­che Reiseblogger

Bots zur Blogger-Akquise – was uns Bloggern noch bevorsteht

Bots zur Blogger-Akquise – was uns Bloggern noch bevorsteht

Kol­lege Com­put­er übern­immt die Akquise Da scheint sich ein neuer Trend anzubah­nen, Chat­bots, die Blog­ger für Kam­pag­nen akquiri­eren sollen, vol­lau­toma­tisiert. Nicht mehr ein Men­sch durch­sucht dann das Netz nach passenden Part­nern, son­dern ein Bot – und schreibt die Blog­ger auch gle­ich noch an, beant­wortet Fra­gen und wertet den Wert des Influ­encers gle­ich mit aus, alles Con­tin­ue read­ing Bots zur Blog­ger-Akquise – was uns Blog­gern noch bevorsteht

Konkurrenz ist gut — aber Sie können besser sein!

Konkurrenz ist gut — aber Sie können besser sein!

Wie Sie dem Wet­tbe­werb davon­laufen, ohne gefressen zu wer­den Vor Konkur­ren­zäng­sten ist nie­mand gefeit. Sie betr­e­f­fen uns alle in vie­len Bere­ichen: Angst vor dem Neben­buh­ler, wenn man eine Frau begehrt, Angst, dass uns jemand das let­zte Aldi-PC-Son­derange­bot vor der Nase wegschnappt oder auch die Angst, dass die Fre­undin mit ihrer Diät erfol­gre­ich­er ist, als man Con­tin­ue read­ing Konkur­renz ist gut — aber Sie kön­nen bess­er sein!

Matomo oder: Webseiten analyisieren, ohne dass Google mitliest

Matomo oder: Webseiten analyisieren, ohne dass Google mitliest

Web-Ana­lyt­ics mit Matomo/Piwik Liebe Leser In let­zter Zeit habe ich eine stark steigende Nach­frage nach der Analyse-Soft­­ware Piwik fest­gestellt, ich wurde ger­ade zum vierten Sem­i­nar zum The­ma Piwik in 2016 gebucht! Da offen­sichtlich ein gewiss­er Bedarf nach unab­hängiger Web­ana­lye beste­ht, nehme ich das nun zum Anlass, in Sachen Piwik Aufk­lärungsar­beit zu leis­ten. Was ist Piwik? Piwik Con­tin­ue read­ing Mato­mo oder: Web­seit­en ana­ly­isieren, ohne dass Google mitliest

Was ist eigentlich die Facebook Reichweite

Was ist eigentlich die Facebook Reichweite

Die Reich­weite oder: wie wichtig find­et Face­book Ihren Post Liebe Leser, Wahrschein­lich haben Sie sich schon ein­mal gefragt, was die Reich­weite ist, die unter jedem Ihrer Posts angegeben ist. Nun, sie zeigt den Erfolg Ihres Posts an, aus Sicht von Face­book. Das führt uns zu ein­er der klas­sis­chen Fra­gen zum The­ma Face­book: bringt das denn eigentlich Con­tin­ue read­ing Was ist eigentlich die Face­book Reichweite

Wie posten Sie erfolgreich auf Facebook

Wie posten Sie erfolgreich auf Facebook

Liebe Leser, Face­book ist, ent­ge­gen ander­slau­t­en­der Prog­nosen, immer noch da und wird es wohl auch noch länger bleiben. Deshalb schien es mir ange­bracht, mich mal wieder mit dem richti­gen Posten zu beschäfti­gen und zwar: was muss erfüllt sein, damit Face­book den Post über­haupt anzeigt? Sicht­barkeit — wann wird ein Post angezeigt? Damit Ihre Fans Gefällt Con­tin­ue read­ing Wie posten Sie erfol­gre­ich auf Facebook

Magazin versus Blog oder: wie soll das Kind denn heißen?

Magazin versus Blog oder: wie soll das Kind denn heißen?

Machen Sie Ihren Blog attrak­tiv­er für Ihre Leser Heute kom­men wir zu einem ganz sim­plen, aber nicht zu unter­schätzen­dem Prob­lem: dem Link von der Web­seite zum Blog. In let­zter Zeit hat­te ich des Öfteren mit Kun­den zu tun, die einen Blog in ihre Inter­net­seite inte­gri­eren woll­ten – denn inzwis­chen ist fast jedem klar: Con­tent muss sein Con­tin­ue read­ing Mag­a­zin ver­sus Blog oder: wie soll das Kind denn heißen?

Wieviele Blogposts muss man schreiben?

Liebe Leser, immer wieder taucht in Sem­i­naren und bei Beratun­gen die Frage auf, wie oft man denn nun bloggen soll: täglich, ein­mal pro Woche, ein­mal im Monat oder wie? Ein­fach gesagt gilt natür­lich die Regel: je mehr, desto bess­er. Da wir aber nicht bei Wün­sch-dir-was sind, müssen wir Kosten und Nutzen gegeneinan­der abwä­gen und für Con­tin­ue read­ing Wieviele Blog­posts muss man schreiben?