Strategie

Content Generation: Warum Emails Gold wert sind

Content Generation: Warum Emails Gold wert sind

Ihr bekommt Fra­gen von Kun­den oder Inter­essentin­nen? Super! Denn das ist eure Con­tent-Quelle! Vor Jahren hat­te habe ich die genial­ste Con­­tent-Strate­gie gehört, ich glaube es war im “Mar­ket­ing Over Cof­fee” Pod­cast. Diese Strate­gie ist ganz ein­fach: ihr bekommt im täglichen Geschäft viele Fra­gen von Leuten, die sich mit euren Pro­duk­ten, Ser­vices etc. beschäfti­gen. Diese wer­den Con­tin­ue read­ing Con­tent Gen­er­a­tion: Warum Emails Gold wert sind

Google Ads: Ist es immer sinnvoll, über den Suchergebnissen zu sein?

Google Ads: Ist es immer sinnvoll, über den Suchergebnissen zu sein?

Manch­mal reicht auch eine Platzierung schlechter als 4. Es muss nicht immer der 1. Platz und die höchst platzierte Anzeige sein. Unter bes­timmten Bedin­gun­gen kön­nen wir Geld sparen, wenn wir untere Plätze buchen. Es kann sog­ar sein, dass wir total zufrieden sein kön­nen in Hin­blick auf Buchun­gen und Käufe, wenn wir nur auf Seite 2 auf­tauchen. Con­tin­ue read­ing Google Ads: Ist es immer sin­nvoll, über den Suchergeb­nis­sen zu sein?

Targeting, Segmentierung & keine Gießkanne: Zielgruppen

Targeting, Segmentierung & keine Gießkanne: Zielgruppen

Wer soll eure Wer­bung sehen? Im Online Mar­ket­ing kön­nen wir viel auss­teuern Viel bess­er als im klas­sis­chen Mar­ket­ing kön­nen wir im Online Mar­ket­ing dif­feren­zieren, wer meine Wer­bung denn wirk­lich sehen soll. In dieser Folge schauen wir uns an, wie ihr die richti­gen Ziel­grup­pen auf­stellt: nach Inter­essen, Regio­nen, Alter etc. und wie viele Ziel­grup­pen ihr braucht. Con­tin­ue read­ing Tar­get­ing, Seg­men­tierung & keine Gießkanne: Zielgruppen

Die SWOT-Analyse — einfach erklärt

Die SWOT-Analyse — einfach erklärt

Wie ihr mit der SWOT-Analyse fix seht, wo ihr ste­ht Die SWOT-Analyse ist ein Tool, dem viele im BWL-Studi­um oder im Busi­­ness-Coach­ing schon mal begeg­net sind: Strengths Weak­ness­es Oppor­tu­ni­ties Threads… Und das war der Zeit­punkt, wo ihr auch schon wieder abgeschal­tet habt! Nun habe ich aber neulich eine, ja man kann schon sagen, Neuin­ter­pre­ta­tion der SWOT-Analyse gehört Con­tin­ue read­ing Die SWOT-Analyse — ein­fach erklärt

Motto, Vision, Statement, Leitbild — was eurer Firma wirklich hilft

Motto, Vision, Statement, Leitbild — was eurer Firma wirklich hilft

Viele Fir­men haben ein Leit­bild oder eine Vision — hil­ft das? In dieser Folge des Pod­casts beschäftige ich mich damit, wie ihr eur­er Fir­ma ein Mot­to mit­geben kön­nt, das alle Angestell­ten auch ver­ste­hen — anders als das typ­is­che Leit­bild oder die Vision, die wahlweise abso­lut abstrakt ist und über­haupt nicht konkret wird oder so weichge­spült, dass Con­tin­ue read­ing Mot­to, Vision, State­ment, Leit­bild — was eur­er Fir­ma wirk­lich hilft

Just do it — Machs doch einfach!

Just do it — Machs doch einfach!

Oder: warum die Amis so erfol­gre­ich grün­den “Just do it” ist inzwis­chen nicht nur ein Marken­spruch , son­dern sog­ar in den Web­sters einge­gan­gen als Sprich­wort, als Mot­to der US-amerikanis­chen Gesellschaft. Und warum gibt es Star­tups vor allem in den USA? Genau, weil man da eben was wegschafft 😉 Ihr seid neugierig gewor­den? Dann hört doch mal rein! Con­tin­ue read­ing Just do it — Machs doch einfach!

Anleitung zum Enttäuschten Kunden

Anleitung zum Enttäuschten Kunden

Wie man unnötige Erwartung­shal­tun­gen auf­baut und nicht erfüllen kann: Das Beispiel UPS Nun ist es aktuell natür­lich ein Prob­lem, dass zu viele Pakete zugestellt wer­den müssen, das wis­sen wir als Online-Shop­per alle und das akzep­tieren wir auch. Was im Umgang mit dem Kun­den allerd­ings wichtiger ist, als den per­fek­ten Ser­vice in schwieri­gen Zeit­en durchzuhal­ten, ist, ihn Con­tin­ue read­ing Anleitung zum Ent­täuscht­en Kunden

Einen Songcontest über Google Ads bewerben

Einen Songcontest über Google Ads bewerben

Google Ads als Tool für einen Song Con­test — wie wür­den wir vorge­hen? Liana stellte uns die Frage, wie sie einen Song Con­test für Song­writer am besten über Google Ads ver­mark­ten soll. Eine span­nende Frage, die wir gerne mal dur­ch­analysieren. Los geht’s! Es gibt zwei Herange­hensweisen, die man wählen kann. Die eine ist die gute, Con­tin­ue read­ing Einen Song­con­test über Google Ads bewerben

Viel bringt viel – Auswertung von 18 Monaten regelmäßigen Bloggens

Viel bringt viel – Auswertung von 18 Monaten regelmäßigen Bloggens

Erken­nt­nisse von Cubanews.de Gehört hat­te ich es immer wieder, dass viel Posten von Google mit einem mas­siv­en, expo­nen­tiellen Zuwachs von Traf­fic belohnt wird. Allein, das the­o­retis­che Wis­sen reichte nicht aus, um mich entschei­dend zu motivieren ? Es musste einen exter­nen Anstoß geben und das war der Folk (also die Auf­s­pal­tung) des Cuba-Blogs in zwei unab­hängige Con­tin­ue read­ing Viel bringt viel – Auswer­tung von 18 Monat­en regelmäßi­gen Bloggens

Google Ads: warum klicken die Nutzer, aber kaufen nicht?

Google Ads: warum klicken die Nutzer, aber kaufen nicht?

Zu viel Beifang führt zu schlecht­en Klicks Unser Web-Sem­i­­nar-Nutzer Patrick fragt nach, wie er den Beifang in seinem Kon­to ver­min­dern kann, aktuell bekommt er zu viele unpassende Klicks, die nicht zu sein­er Webagen­tur passen. Das ist ärg­er­lich, da er ja für jeden Klick Geld zahlt, außer­dem senkt die hohe Absprun­grate den Qual­itäts­fak­tor — und das Con­tin­ue read­ing Google Ads: warum klick­en die Nutzer, aber kaufen nicht?