Ich habe meine erste Google Ads letzten Freitag für mein Unternehmen geschaltet.
Optimierungsfaktor derzeit bei 28%.
Es empfiehlt mir v.a. bei Gebote und Budgets Optimierungen vorzunehmen…:
‑Ihre Anzeigen werden an Tagen mit großem Aufkommen nicht mehr ausgeliefert. Möglicherweise sollten Sie Ihr eingeschränktes Budget anpassen.
‑Mit einer automatischen Gebotsstrategie können Sie bei ähnlichen Kosten mehr Klicks erzielen
‑Um die Einrichtung des Conversion-Trackings abzuschließen, überprüfen Sie, ob die Conversions der Conversion-Aktionen auch tatsächlich erfasst werden
Was davon ist sinnvoll?
Der Qualitätsfaktor wird oft erwähnt, doch wo könnt ihr ihn sehen?
So wichtig, wie der Qualitätsfaktor für die Keywords in euren Google Ads-Kampagnen ist, so versteckt ist er doch. Denn ihr müsst ihn erstmal per Hand einschalten! Kurze Anmerkung: inzwischen gibt es mehrere Qualitätsfaktoren, z.B. sowas wie “Nutzererfahrung auf der Landing Page” und andere. Zum Glück gibt uns Google aber immer noch einen einzigen Wert aus, mit dem wir ein Keyword schnell beurteilen können: die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen 😉
Tipp: Den Qualitätsfaktor gibt es nur für Keywords, woanders könnt ihr ihn also nicht finden!
Sandra fragt:
“Ich würde gerne den Qualitätsfaktor anzeigen (…) Wie kriege ich den Qualitätsfaktor jetzt angezeigt?
Danke und freundliche Grüsse”
Meine Antwort an Sandra, wie sie den Qualitätsfaktor wieder angezeigt bekommt:
Hallo Sandra,
Wie kannst du den Qualitätsfaktor aktivieren:
- Du gehst auf die Keywords, rechts im Menü.
- Du klickst auf “Spalten”, das Symbol über deiner Keyword-Liste.
- Dann auf Spalten Anpassen.
- Fast ganz unten findest du den Menüpunkt Qualitätsfaktor.
- Dort kreuzt du den ersten Wert an, die anderen brauchst du erstmal nicht.
- Nicht vergessen, auf “Übernehmen” zu klicken.
- Nun findest du ganz rechts eine neue Spalte mit dem Qualitätsfaktor.
Wenn du ihn jetzt noch an einer anderen Stelle in deiner Keyword-Tabelle anzeigen möchtest, musst du nochmal auf das Spalten-Symbol klicken, rechts kannst du die Tabelle ordnen. Und wenn du schon dabei bist: brauchst du wirklich alle Werte, die angezeigt werden? Wir haben beispielsweise Kampagnen mit geringem Suchvolumen, d.h. dort können wir keine Conversion-Optimierung betreiben (Google sagt, mind. 30 Conversions pro Monat braucht man, 10–15 reichen meiner Erfahrung nach auch). Wenn die Conversion-Spalten also immer “0” sind, da wir ja keine Conversions messen, können wir sie auch gleich löschen.
Tipp: Statt Qualitätsfaktor seht ihr nur ein “-”? Es braucht eine gewisse Menge an Impressionen bzw. sogar Klicks, da die den Qualitätsfaktor auch beeinflussen. Manchmal bekommt man ihn zwar schon bei ein paar Impressionen, aber sicher erst bei “genug” Impressionen und Klicks. Google hält sich da bedeckt, wie viele genau 😉
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Beste Grüße,
Dietmar
PS: Haben Sie Fragen zum Thema SEO/Suchmaschinenoptimierung oder allgemein zum Online Marketing? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen schnell und unbürokratisch weiter!