Dietmar

Was ist eigentlich Virtual Reality? Und wie könnt ihr selbst durch virtuelle Welten reisen?

Was ist eigentlich Virtual Reality? Und wie könnt ihr selbst durch virtuelle Welten reisen?

Virtuelle Real­itäten – Brille auf und schon in ein­er anderen Welt Vir­tu­al Real­i­ty ist wahrschein­lich den meis­ten schon mal untergekom­men, entwed­er in den Sci­ence-Fic­­tion-Roma­­nen der 90er Jahre, William Gib­son und der ganze Cyber­punk dreht­en sich oft um virtuelle Wel­ten, bei der man ein­fach eine Brille auf­set­zt, Hand­schuhe anlegt und dann in eine com­put­er­gener­ierte Welt abtaucht. Con­tin­ue read­ing Was ist eigentlich Vir­tu­al Real­i­ty? Und wie kön­nt ihr selb­st durch virtuelle Wel­ten reisen?

Sind dynamische Suchanzeigen ein gutes Tool?

Sind dynamische Suchanzeigen ein gutes Tool?

Vor- und Nachteile von Dynamis­chen Suchanzeigen (DSA) bei Google Ads Heute erre­ichte uns die Frage von Tan­ja, ob Dynamis­che Suchanzeigen ein gutes Tool für den Start mit Google Ads sind. Ein Google-Berater hat­te ihr ger­aden, mit 50,- Euro/Tag zwei Wochen Dat­en zu sam­meln und dann mit diesen Dat­en die weit­eren Kam­pag­nen zu bauen. Ihr wisst nicht, Con­tin­ue read­ing Sind dynamis­che Suchanzeigen ein gutes Tool?

Qualitätsfaktor bei Google Ads anzeigen lassen

Qualitätsfaktor bei Google Ads anzeigen lassen

Wo kann man denn über­haupt den Qual­itäts­fak­tor ein­se­hen? Uns erre­ichte neulich die Frage von San­dra, die vielle­icht auch für andere inter­es­sant ist: “Ich würde gerne den Qual­itäts­fak­tor anzeigen (…) Wie kriege ich den Qual­itäts­fak­tor jet­zt angezeigt? Danke und fre­undliche Grüße” Der Qual­itäts­fak­tor wird oft erwäh­nt, doch wo kön­nt ihr ihn sehen? So wichtig wie der Qual­itäts­fak­tor für Con­tin­ue read­ing Qual­itäts­fak­tor bei Google Ads anzeigen lassen

Wie soll ein Text richtig verschlagwortet werden? SEO-Tipps zum Thema Keywords

Wie soll ein Text richtig verschlagwortet werden? SEO-Tipps zum Thema Keywords

Die ver­schiede­nen For­men von Tags im SEO-Bere­ich und wie sie in einen Text oder eine Seite einge­bun­den wer­den kön­nen Dies­mal erre­ichte uns eine Frage zum The­ma Tex­ting für die Such­maschi­nenop­ti­mierung, konkret dem Unter­brin­gen von Tags in Tex­ten, z.B. YouTube oder dem Titel: „Es geht um das The­ma „Tags“. Als Beispiel „Reini­gungs­maschi­nen“. Bei answerthepublic.com erhalte ich als Con­tin­ue read­ing Wie soll ein Text richtig ver­schlag­wortet wer­den? SEO-Tipps zum The­ma Keywords

Anleitung zum Enttäuschten Kunden

Anleitung zum Enttäuschten Kunden

Wie man unnötige Erwartung­shal­tun­gen auf­baut und nicht erfüllen kann: Das Beispiel UPS Nun ist es aktuell natür­lich ein Prob­lem, dass zu viele Pakete zugestellt wer­den müssen, das wis­sen wir als Online-Shop­per alle und das akzep­tieren wir auch. Was im Umgang mit dem Kun­den allerd­ings wichtiger ist, als den per­fek­ten Ser­vice in schwieri­gen Zeit­en durchzuhal­ten, ist, ihn Con­tin­ue read­ing Anleitung zum Ent­täuscht­en Kunden

Google-Optimierung in unter 30 Minuten

Google-Optimierung in unter 30 Minuten

S.E.O. — Such­maschi­nen-Opti­mierung: bei Google auf den ersten Platz kom­men Heute ver­suche ich mal das Unmögliche und erk­läre euch, wie ihr bei Google auf den ersten Platz in der Suche kommt. Ich dachte ja, ich würde das in 20 Minuten schaf­fen, aber es sind fast 30 Minuten gewor­den, in denen ich erk­läre: Welche Key­words ihr wählen Con­tin­ue read­ing Google-Opti­mierung in unter 30 Minuten

Ihr seid nicht eure Kunden!

Ihr seid nicht eure Kunden!

Der Kunde ist König und ihr seid es nicht! Viele Leute, die ich berat­en habe — Studierende, Grün­der aus der Arbeit­slosigkeit, Mar­keter — gestal­ten ihre Preis­strate­gie so, dass sie selb­st das Pro­dukt kaufen kön­nen. Und das ist natür­lich falsch, denn wichtig ist: was will der Kunde? In seinen Schuhen soll­tet ihr laufen! Nun habe ich neues Con­tin­ue read­ing Ihr seid nicht eure Kunden!

Sind Sie ein Mensch? Oder was es mit diesen Captcha-Bildern auf sich hat

Sind Sie ein Mensch? Oder was es mit diesen Captcha-Bildern auf sich hat

Goolge weiß am Besten, wer ein Robot ist Wenn Sie eine Abfrage auf ein­er Seite durch­führen, dann stoßen Sie oft auf diese Frage: “Sind Sie ein Men­sch?” Das typ­is­che Abfrage-For­­mu­lar, das Sie dann find­en, die ist von Google. Das ist das, auf dem ein ani­miert­er Hak­en erscheint, wenn Sie wirk­lich ein Men­sch sind. Wenn Google Zweifel Con­tin­ue read­ing Sind Sie ein Men­sch? Oder was es mit diesen Captcha-Bildern auf sich hat

Warum ihr (leider) auch Versicherungen braucht

Warum ihr (leider) auch Versicherungen braucht

Ver­sicherun­gen kön­nen sin­nvoll sein — müssen es aber nicht Heute schauen wir uns an, wann und warum ihr Ver­sicherun­gen abschließen soll­tet und inwiefern das ein­fach nur eine Kosten-Nutzen-Rech­­nung ist. Dann durch­leucht­en wir noch den Mythos, dass eine GmbH euch gegen viele Risiken absichert. Dis­claimer: ich bin kein Ver­sicherungsverkäufer, ‑mak­ler etc., also keine Angst, ich verkaufe euch Con­tin­ue read­ing Warum ihr (lei­der) auch Ver­sicherun­gen braucht