Der Köder muss dem Fisch schmecken…

… nicht dem Angler!

Vielle­icht haben Sie diesen Spruch auch schon ein­mal gehört: Der Köder muss dem Fisch schmeck­en, nicht dem Angler. Der Spruch wird gerne im Mar­ket­ing­bere­ich ver­wen­det, um zu erk­lären, wie Sie Ihre Kun­den richtig ansprechen.


NewRules Newsletter-Anmeldung


Kurz gesagt ist die Aus­sage recht ein­fach: gestal­ten Sie Ihre Wer­bung so, dass sie Ihren Kun­den schmeckt und nicht Ihnen, eben dem Fisch und nicht dem Angler.

Wie sollte kundengerechte Werbung aussehen

Um Wer­bung zu machen, die Ihren Kun­den auch wirk­lich schmeckt, müssen Sie sich einige Fra­gen stellen, z.B. in Hin­blick darauf, wie Sie bere­its wer­ben oder wie Sie Ihre näch­ste Wer­bung gestal­ten. Wir ver­suchen Ihnen hier, einige Anhalt­spunk­te zu geben, mit der Sie den Geschmack des Köders für Ihre Kun­den verbessern können:

  • Ansprache: Wie wollen Ihre Kun­den ange­sprochen wer­den? Direkt oder eher höflich, mit Du oder mit Sie, tech­nisch oder erzäh­lerisch, mit lan­gen Sätzen oder kurzen?

Dies sind nur einige der Möglichkeit­en, wie Sie die Ansprache kun­den­gerecht gestal­ten kön­nen. Schauen Sie Ihren Kun­den ein­fach aufs Maul und Sie erfahren, was am besten funktioniert.

  • Gestal­tung: Wie sollen Sie die Werbe­mit­tel gestal­ten? Grell oder dezent? Plaka­tiv oder detail­liert? In Erdtö­nen oder in küh­lem Blau?

Auch hier gibt es viele Aspek­te, die Sie berück­sichti­gen kön­nen. Schauen Sie sich ein­fach mal an, was die Konkur­renz macht, zumin­d­est die erfolgreiche!

  • Meth­ode: Dann kön­nen Sie sich noch über­legen, mit welchen Medi­en Sie Ihre Kun­den erre­ichen. Fly­er oder Prospek­te? Buswer­bung oder U‑Bahn-Wer­bung? Per­sön­lich oder mit der Gießkanne? Plakat oder Postwurfsendung?

Über­legen Sie sich, was die meis­ten Ihrer Kun­den lesen – und schauen Sie, wo Sie mit Ihrem Bud­get das meiste erre­ichen kön­nen. Gerne kön­nen Sie uns hierzu auch anschreiben. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, welche Wer­bung wirk­lich funk­tion­iert: info@argo.berlin

Wo sollten Sie fischen?

Die Frage ist auch noch: wo wer­fen Sie die Angel aus? Sind da, wo Sie fis­chen, wirk­lich Ihre Kunden?

  • In Ihrer Gegend: sprechen Sie schon die Kun­den in Ihrem Kiez an, das heißt weiß man von Ihnen? Wenn Sie Laufkund­schaft haben: kön­nen die Ihr Fir­men­schild auch aus 100 Meter Ent­fer­nung sehen – und ist das Schild nicht nur sicht­bar, son­dern kön­nen Ihre Kun­den auch erken­nen, was Sie machen?
  • Im Inter­net: find­en Ihre Kun­den Sie auf der Straße oder durch Mund­pro­pa­gan­da oder lohnt es sich für Sie auch im Inter­net vertreten zu sein, durch eine Web­seite, eine Face­book­seite oder Google-Werbung?
  • In ganz Berlin oder ganz Deutsch­land: wis­sen Sie, woher Ihre Kun­den kom­men – aus dem Kiez, aus ganz Berlin oder aus ganz Deutsch­land? Stellen Sie Ihre Wer­bung entsprechend ein. Denn wenn Sie um die Ecke Plakatwer­bung machen, Ihre Kun­den Sie aber im Inter­net find­en, dann kön­nen Sie Ihre Angel woan­ders auswer­fen – die Fis­che beißen hier nicht an.

Den richtigen Köder finden

Wahrschein­lich sprechen Sie schon die meis­ten Ihrer Kun­den richtig an, son­st wären Sie nicht mehr im Geschäft. Aber geht da noch mehr? Kön­nen Sie mit geschick­tem Auswer­fen Ihrer Angel nicht noch mehr Kun­den ködern? Wenn Sie sagen: Ja, da geht noch mehr! Dann gehen Sie ein­fach der Rei­he nach unsere Tipps durch und schauen, ob Sie mehr Kun­den angeln.

Wenn Sie Zweifel haben, dass Sie alle Kun­den erre­ichen oder schlicht und ein­fach keine Lust und keine Zeit für Wer­bung haben, sprechen Sie uns an, wir sind Spezial­is­ten für Wer­bung für Mit­tel­ständler und wer­fen die Angel gerne für Sie aus.

Wir wün­schen Ihnen Petri Heil,
Diet­mar Fis­ch­er & Roman Lange
argo.berlin

PS: Wir haben übri­gens auch einen Newslet­ter 😉

Wie hil­fre­ich war dieser Beitrag? 

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hil­fre­ich war! 

Lasse uns diesen Beitrag verbessern! 

Wie kön­nen wir diesen Beitrag verbessern? 

One comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert