Reise & Tourismus

Targeting, Segmentierung & keine Gießkanne: Zielgruppen

Targeting, Segmentierung & keine Gießkanne: Zielgruppen

Wer soll eure Wer­bung sehen? Im Online Mar­ket­ing kön­nen wir viel auss­teuern Viel bess­er als im klas­sis­chen Mar­ket­ing kön­nen wir im Online Mar­ket­ing dif­feren­zieren, wer meine Wer­bung denn wirk­lich sehen soll. In dieser Folge schauen wir uns an, wie ihr die richti­gen Ziel­grup­pen auf­stellt: nach Inter­essen, Regio­nen, Alter etc. und wie viele Ziel­grup­pen ihr braucht. Con­tin­ue read­ing Tar­get­ing, Seg­men­tierung & keine Gießkanne: Zielgruppen

Virtuell Reisen — eine Alternative?

Virtuell Reisen — eine Alternative?

Virtuelles Reisen ist eine neue Form des Reisens, mit ein­er VR-Brille auf der Nase fremde Län­der erleben Vir­tu­al Real­i­ty entwick­elt sich langsam aber stetig, mit ein Ein­stieg von Face­book bei Ocu­lus war klar, da zeich­net sich Großes am Hor­i­zont ab. Spätestens die Pan­demie hat dann zu eini­gen Zeitungsar­tikeln und Medi­en­bericht­en geführt, dass wir mit diesen Brillen Con­tin­ue read­ing Virtuell Reisen — eine Alternative?

Reisen bildet, aber überträgt es auch Corona? Podcast zur ITB

Reisen bildet, aber überträgt es auch Corona? Podcast zur ITB

Studie vom RKI über den Zusam­men­hang zwis­chen Reisen und Infek­tion­s­geschehen In ein­er Ende let­zten Monats erschiene­nen Studie legt das Robert-Koch-Insti­­tut eigentlich sehr klar, dass Reisen an sich nicht zu Coro­­na-Infek­­tio­­nen beiträgt. Was wir intu­itiv eigentlich schon immer geah­nt haben: ob ich aus Char­lot­ten­burg in den Pren­zlauer Berg fahre oder ins Aus­land, in ein Gebi­et mit Con­tin­ue read­ing Reisen bildet, aber überträgt es auch Coro­na? Pod­cast zur ITB

WhatsApp, Telegram & Co — ein guter Kanal zum Kunden?

WhatsApp, Telegram & Co — ein guter Kanal zum Kunden?

Mes­sen­ger benutzt jed­er, doch soll­ten wir ihn auch zur Kun­de­nakquise benutzen? Defin­i­tiv ja, denn What­sApp, Telegram, Sig­nal, Three­ma und Co — ein­er davon ist defin­i­tiv auf dem Smart­phone des Kun­den. Und ein PING von What­sApp kön­nen die wenig­sten ignori­eren. Und schon sind wir im Gespräch! Welche Dien­ste des gibt, warum ihr welchen nutzen sollt und Con­tin­ue read­ing What­sApp, Telegram & Co — ein guter Kanal zum Kunden?

Was man alles auf seiner Webseite falsch machen kann

Was man alles auf seiner Webseite falsch machen kann

Und da gibt es einiges! Ange­fan­gen von ein­er Tex­twüste über völ­lig unklare Inten­tio­nen bis zu fehlen­den Ver­trauensmerk­malen gibt es viel, was eure Kun­den, Klien­ten, Besuch­er und Unter­stützer abhal­ten kann, sich mit euch zu beschäfti­gen. In diesem Pod­cast zeige ich euch auf, was ihr machen müsst, um eure Web­seite zu einem Unter­stützer eures Geschäfts zu machen! Con­tin­ue read­ing Was man alles auf sein­er Web­seite falsch machen kann

Nischen und Spezialisierungen — Der Weg zu mehr Umsatz und weniger Konkurrenz

Nischen und Spezialisierungen — Der Weg zu mehr Umsatz und weniger Konkurrenz

Die großen Fis­che fressen alles, die kleinen soll­ten sich spezial­isieren. Denn in der Nis­che über­lebt es sich leichter — wenn man denn die richtige Nis­che gefun­den hat. Und auf das Geschäft über­tra­gen heißt das: Es gibt weniger Konkur­renz Kun­den wer­den zu Fans und die Wer­bung im Inter­net fällt auch leichter. Warum es für euch sin­nvoll ist, in Nis­chen Con­tin­ue read­ing Nis­chen und Spezial­isierun­gen — Der Weg zu mehr Umsatz und weniger Konkurrenz

Google Analytics: Rechtlich einwandfrei? Was muss man beachten

Google Analytics: Rechtlich einwandfrei? Was muss man beachten

Google Ana­lyt­ics ist aus DSG­VO-Sicht prob­lema­tisch, hier einige Tipps zum Umgang »Dis­claimer: ich bin kein Anwalt, dies ist keine Rechts­ber­atung!« Google Ana­lyt­ics ist aus mehreren Gesicht­spunk­ten prob­lema­tisch: wo wer­den die Dat­en gespe­ichert, wer hat Zugriff, ist das erlaubt, warum ist das über­haupt jet­zt auf dem Tisch? In unserem Pod­cast schauen wir auf die Prob­leme und warum Con­tin­ue read­ing Google Ana­lyt­ics: Rechtlich ein­wand­frei? Was muss man beachten

Erfahrungen eines einsamen Reisenden

Erfahrungen eines einsamen Reisenden

Eine Dien­streise nach Köln als Anlass über die triste Sit­u­a­tion zu bericht­en Die ein­same Reise und die noch schlim­mere Sit­u­a­tion in einem Köl­ner Hotel bewegten mich dazu, diese Pod­cast aufzunehmen. Ihr wisst sich­er, wovon ich rede, denn das ist ja auch bei euch nicht anders: die Krise trifft einen ins Mark. Hier nun meine Gedanken von Con­tin­ue read­ing Erfahrun­gen eines ein­samen Reisenden

Wie dein Blog deine Miete bezahlt.

Blöde Pro­duk­te — scham­lose Ange­bote Wenn Du Blog­ger bist, kennst du das bes­timmt: Da flat­tern dir per E‑Mail immer wieder „ganz tolle“ Ange­bote für Koop­er­a­tio­nen here­in, bei denen es um irgendwelche obskuren Pro­duk­te geht. Oder es wer­den so schlechte Kon­di­tio­nen ange­boten, dass du dich fragst, ob das ein Witz ist. Lei­der meinen es die „Part­ner“ Con­tin­ue read­ing Wie dein Blog deine Miete bezahlt.