Tipps & Tricks

Der eine Trick, den ihr für ChatGPT braucht

Der eine Trick, den ihr für ChatGPT braucht

Warum ihr einen Assis­ten­ten für eure Chat­G­PT-Prompts braucht Wenn ihr an nur ein­er Stelle eure Prompts verbessern wollt, dann habe ich einen Tipp für euch: baut euch für jeden Prompt einen Assis­ten­ten. Klingt nach Arbeit? Ja, aber da die Resul­tate bess­er wer­den, spart ihr im Nach­hinein auch wieder Zeit. Der Prompt: das Rezept für unseren Der eine Trick, den ihr für Chat­G­PT braucht weiterlesen

Warum Künstliche Intelligenz wichtig wird – Weitere Tools und Tricks

Die kün­stliche Intel­li­genz – gekom­men, um zu bleiben! Heute stelle ich noch weit­ere Tools vor, die euch das Leben und das Mar­ket­ing erle­ichtern: Jasper.AI für Texte You.com als Alter­na­tive zu Chat­G­PT Adobe Pod­cast für besseren Sound Chat­PDF Syn­the­sia f…

Google Ads: Ist es immer sinnvoll, über den Suchergebnissen zu sein?

Google Ads: Ist es immer sinnvoll, über den Suchergebnissen zu sein?

Manch­mal reicht auch eine Platzierung schlechter als 4. Es muss nicht immer der 1. Platz und die höchst platzierte Anzeige sein. Unter bes­timmten Bedin­gun­gen kön­nen wir Geld sparen, wenn wir untere Plätze buchen. Es kann sog­ar sein, dass wir total zufrieden sein kön­nen in Hin­blick auf Buchun­gen und Käufe, wenn wir nur auf Seite 2 auf­tauchen. Google Ads: Ist es immer sin­nvoll, über den Suchergeb­nis­sen zu sein? weiterlesen

Baue nicht auf Rented Land – mit anderen Worten: verlass dich nicht auf Netzwerke

Baue nicht auf Rented Land – mit anderen Worten: verlass dich nicht auf Netzwerke

Warum ihr immer euer eigenes Stück Con­tent-Land haben soll­tet Insta­gram ändert die Regeln, Xing ver­ab­schiedet sich, was Twit­ter macht – wer weiß es? Auf jeden Fall zeigt das, wie abhängig ihr von Net­zw­erken seid. Schaut euch lieber an, was ihr

Google Ads: Fremde Marken killen deine Anzeigeneffektivität

Google Ads: Fremde Marken killen deine Anzeigeneffektivität

Respon­sive Anzeigen mit der Ein­stu­fung “schlecht” wer­den nicht angezeigt: Richtlin­ien­ver­stöße Ihr ken­nt das Prob­lem, dass eure Respon­siv­en Suchanzeigen (RSA) — das sind die Anzeigen mit gut einem Dutzend Über­schriften — nicht aus­ge­spielt wer­den, weil Google sie als “schlecht” ein­stuft, weil Marken im Anzeigen­text sind? Dann hier ein biss­chen Gedanken­fut­ter für euch! Das typ­is­che Prob­lem: fremde Marken in Google Ads: Fremde Marken killen deine Anzeigen­ef­fek­tiv­ität weiterlesen