Der New Rules Podcast gibt euch wöchentlich einen kurzen Impuls wie ihr als Entrepreneur erfolgreicher werdet. Dabei ist Online Marketing, das zweite Thema, der beste Weg zum Erfolg.
Entrepreneurship zum Mitnehmen
Die Ideen, die ich euch regelmäßig präsentiere, habe ich in meiner 20-jährigen Laufbahn im Bereich Entrepreneurship angesammelt und selbst ausprobiert. Ich bin dabei erfolgreich gewesen, aber — und das ist auch typisch — die meisten meiner Ideen haben nicht funktioniert. Das hat mich nicht abgehalten, ich habe die Lehren daraus gezogen, bin wieder aufgestanden.
Und hier alle Episoden:
You never get a second Chance to make a first Impression
Dieses Sprichwort hat viel Wahres und hilft euch im Business-Leben Konkret geht es um den Auftritt beim Präsentieren, beim Verkaufen von euch als Person z.B. im Bewerbungsgespräch oder euren Ideen im Pitch, vor Kunden oder Investoren. Welche Sprüche ich noch abhandle: Dress for Success Fake it until you make it! Viel Spaß beim Anhören und beim … Continue reading You never get a second Chance to make a first Impression
Klickrate — Kleine Ursache, große Wirkung
Kleine Unterschiede in den Klickraten können beim Erfolg eures Posts oder eurer Anzeige große Hebelwirkungen entfallen. Warum das so ist und was das für eure Optimierungsstrategien bedeutet, hört ihr in dieser kurzen Podcastfolge. Viel Erfolg beim Optimieren, Euer Dietmar Auf Spotify anhören: Oder gleich hier:
WhatsApp, Telegram & Co — ein guter Kanal zum Kunden?
Messenger benutzt jeder, doch sollten wir ihn auch zur Kundenakquise benutzen? Definitiv ja, denn WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co — einer davon ist definitiv auf dem Smartphone des Kunden. Und ein PING von WhatsApp können die wenigsten ignorieren. Und schon sind wir im Gespräch! Welche Dienste des gibt, warum ihr welchen nutzen sollt und … Continue reading WhatsApp, Telegram & Co — ein guter Kanal zum Kunden?
Was man alles auf seiner Webseite falsch machen kann
Und da gibt es einiges! Angefangen von einer Textwüste über völlig unklare Intentionen bis zu fehlenden Vertrauensmerkmalen gibt es viel, was eure Kunden, Klienten, Besucher und Unterstützer abhalten kann, sich mit euch zu beschäftigen. In diesem Podcast zeige ich euch auf, was ihr machen müsst, um eure Webseite zu einem Unterstützer eures Geschäfts zu machen! … Continue reading Was man alles auf seiner Webseite falsch machen kann
Zwischen Angst und Leichtsinn: Versicherungen
Braucht man Versicherungen oder nicht? In dieser Folge schaue ich mir an, ob Versicherungen sinnvoll sind bzw. wann welche Versicherungen sinnvoll sind. Dazu kann man einfach eine Kalkulation anstellen: wie hoch ist der mögliche Schaden? Kurzer Disclaimer: ich bin kein Versicherungsvertreter und will euch hier nichts andrehen, sondern ich bin Volkswirt und habe daher den Hang … Continue reading Zwischen Angst und Leichtsinn: Versicherungen
Warum heißen alle Spammer Eric — Tipps zur Spamvermeidung
Spam-Emails und Spam-Kommentare nerven — einige Strategien, die helfen Eric spammt mich massiv zu und deshalb nehme ich seine Spam-Attacken als Beispiel in diesem Podcast, um euch zu zeigen, wie ihr den Spam besser managen — wenn nicht gar vermeiden könnt. Konkret schaue ich mir euren Spamordner an, baue Filter und schaue, dass ihr auch in … Continue reading Warum heißen alle Spammer Eric — Tipps zur Spamvermeidung
Nischen und Spezialisierungen — Der Weg zu mehr Umsatz und weniger Konkurrenz
Die großen Fische fressen alles, die kleinen sollten sich spezialisieren. Denn in der Nische überlebt es sich leichter — wenn man denn die richtige Nische gefunden hat. Und auf das Geschäft übertragen heißt das: Es gibt weniger Konkurrenz Kunden werden zu Fans und die Werbung im Internet fällt auch leichter. Warum es für euch sinnvoll ist, in Nischen … Continue reading Nischen und Spezialisierungen — Der Weg zu mehr Umsatz und weniger Konkurrenz
Google Analytics: Rechtlich einwandfrei? Was muss man beachten
Google Analytics ist aus DSGVO-Sicht problematisch, hier einige Tipps zum Umgang »Disclaimer: ich bin kein Anwalt, dies ist keine Rechtsberatung!« Google Analytics ist aus mehreren Gesichtspunkten problematisch: wo werden die Daten gespeichert, wer hat Zugriff, ist das erlaubt, warum ist das überhaupt jetzt auf dem Tisch? In unserem Podcast schauen wir auf die Probleme und warum … Continue reading Google Analytics: Rechtlich einwandfrei? Was muss man beachten