Liebe designfreudigen Leser,
da ich ja jetzt unter die Powertwitterer gegangen bin (Dietmar_Fischer mein Account), beschäftige ich mich auch gleich mit der Individualisierung von Twitter, konkret: wie kann ich mein Twitter anpassen?
Dazu haben wir 3 Möglichkeiten:
Über Twitter
Die einfachste Möglichkeit das Twitterdesign zu ändern, ist die von Twitter selbst. Dazu klicken wir auf:
- Einstellungen
- Design
- klicken ein Design an oder gehen auf Farben ändern
- Änderungen speichern
- Fertig!
Über einen kostenlosen Twitterdesigner
Dann haben wir auch noch die Möglichkeit, uns Designs selbst zu erstellen, z.B. über den Freetwitterdesigner.
Der ist intuitiv verständlich, erlaubt uns, einen schönen Hintergrund einzustellen und noch mehrere Bilder auf dem Hintergrund zu platzieren sowie die Menüfarben der Twitteroberfläche zu verändern, ähnlich wie bei Twitter selbst (s.o.).
Mit einem Graphikprogramm
Schließlich kann man als Drittes auch – wenn man mit Graphikprogrammen umgehen kann – ganz ohne Hilfe eine neue Oberfläche für Twitter erstellen. Der Trick ist nämlich der, dass das wesentliche Designelement von Twitter das Hintergrundbild ist, über dem dann das Chatfenster liegt.
Um das Hintergrundbild zu verändern, müsst ihr erst einmal wissen, in welcher Auflösung euer Twitter läuft: einfach auf euer Twitter bei Twitter.com gehen, das Hintergrundbild anzeigen lassen (rechte Maustaste auf den Hintergrund, da findet ihr das im Menü) und dann schauen, welche Auflösung das Hintergrundbild hat. Im Firefox steht das in der Titelleiste.
Nun in euer Graphikprogramm, neues Bild in dieser Größe erstellen, hübsch machen und dann über „Hintergrundbild hochladen“ im Menü Einstellungen (s. Abschnitt Über Twitter) ändern, fertig!
Was man nicht ändern kann
Vieles kann man individualisieren, doch nicht alles. Nicht ändern kann man
- die Schriftart
- die Schriftgröße
- das Layout der Seite (wo welches Element auf der Seite erscheint)
- den HTML-Code der Seite
- das Style Sheet (CSS) der Seite.
Freie Twitterhintergründe
Wer sich nicht die Mühe machen möchte, einen eigenen Twitterhintergrund zu designen oder keinen Wert auf ein Corporate Design legen muss, der kann sich auch einen der vielen kostenlosen Twitterhintergrunde aus dem Netz laden (z.B. bei Google „freie Twitterhintergründe“ eingeben).
Viel Spaß beim Tweaken eures Twitters!
Gute Ergänzung zum Twitterhintergrunddesign | New Rules of Marketing
[…] bekommen: Ruhani Rabins ideales Twitterhintergrunddesign, passt gut zu meinem Artikel über Hintergrunddesign vom 21. […]