Ein schönes Titelbild für neue Facebook Chronik erstellen
Alles Jammern hilft nicht, die neue Facebook-Chronik kommt, für Firmenseiten/Fanpages und für euch alle, basta! Nun also nicht schmollen, lieber gleich ‘ran und ein schönes Titelbild erstellen!
Wie erstelle ich ein schönes Titelbild für die Facebook-Chronik:
Also erstmal zur Klärung der Begriffe: das Titelbild ist das Hauptbild, das alle Nutzer sehen, wenn sie auf eure Seite kommen, hier z.B. der Strand:

Wie kommt das Titelbild dorthin:
Hast du bisher kein Titelbild, findest du rechts neben deinem Seitentitel die Schaltfläche “Titelbild hinzufügen”. Von dort aus kannst du dann ein bestehendes Bild auswählen oder ein neues hochladen. Dieses Bild ziehst du mit der Maus in Position (dies klappt beim Firefox manchmal nicht). Aber: du kannst das Bild nicht umformatieren, leider bleibt die Auflösung des Originalbilds erhalten!
Da uns das nervt und wir einen schöneren Bildausschnitt haben wollen, bearbeiten wir unser Bild also im Vorfeld.
Bild schnell & sinnvoll mit IrfanView bearbeiten:
Zum Bearbeiten des Bilds am Rechner nehme ich IrfanView (ihr könnt aber auch jedes andere Bildbearbeitungsprogramm benutzen).
Die Breite anpassen
Zuerst öffen wir das Bild und kümmern uns um die Größe. Wenn euch die Breite des Bilds gefällt, also ihr sie unverändert lassen wollt, dann müssen wir uns nur noch um die Höhe des Ausschnitts kümmern.
Ein Facebook-Titelbild ist meist 851x313 Pixel groß, wir formatieren unser Bild also auf diese Größe. In IrfanView geben wir dazu Strg+R ein, für Rezise/Resample. Dort tragen wir als neue Breite (“Width”) 848 ein:

Nun stimmt die Breite unseres Bildes, die Höhe hat sich automatisch angepasst, so dass keine Verzerrungen auftreten.
Die Höhe anpassen
Die Höhe (313 Pixel) können wir nicht automatisch anpassen, das müssen wir per Maus machen, ist aber auch ganz einfach. In IrfanView können wir nämlich Flächen mit der Maus markieren:
Maus ansetzen, Taste gedrückt halten und in die entsprechende Form ziehen, also den Bildausschnitt wählen, den wir haben wollen. Erstmal müssen wir uns dabei keine Gedanken um die exakte Höhe des Ausschnitts machen, auch den können wir durch einfaches Ziehen mit der Maus anpassen.
Die genaue Größe eures Ausschnitts seht ihr in der Titelleiste von IrfanView:

Wir ziehen jetzt so lange an der Markierung, bis wir der Ausschnitt eine Höhe von 315 Pixeln hat — und wir mit der Auswahl auch zufrieden sind. Nun haben wir also einen spannenden Bildausschnitt, den wir nur noch speichern müssen.
Bildausschnitt speichern:
Das Speichern des Bildausschnitts geht in IrfanView ganz simpel:
- Strg+c (Ausschneiden),
- d (für delete, also Display leeren),
- Strg+v (Einfügen) und schon haben wir unser neues Bild vor uns.
- Nun noch schnell Strg+s für Speichern, fertig ist unser neues Titelbild.
Halt, noch nicht ganz fertig, unser Copyright fehlt noch!
Da Facebook sich in den AGB (rechtsgültig oder nicht interessiert uns hier nicht) vorbehält, unser Bild für eigene, kommerzielle Zwecke zu verwenden, aber auf der anderen Seite nicht das Recht hat, unser Bild zu verändern, fügen wir nun noch schnell ein winzig kleines Copyright in das Bild ein. Wie gesagt, ändern is’ nicht, wenn Facebook das Bild verkaufen will, dann nun mit unserem Copyright!
Copyright einfügen — wie gehen wir vor:
- Eine Markierung dort erstellen, wo euer Text erscheinen soll. Ich wähle dafür einen winzigen Bereich, der farblich nicht heraussticht oder aber direkt unter unserem Fanpagelogo liegt (links unten).
- Strg+t öffnet den Textdialog, dort klicken wir auf “Choose Font” und ändern im nachfolgenden Dialog die Schriftgrößeauf 6 und wählen eine für unser Bild neutrale Farbe — die gerade noch einigermaßen zu sehen ist, grau oder schwarz beispielsweise.
»Font für Copyrighttext wählen« - Ein Klick auf OK fügt unseren Text in das Bild ein, nur noch Strg+s (Speichern) und fertig ist unser Bild!
- Gefällt uns der Text oder die Farbe nicht, können wir über den Rückgängig-Knopf natürlich noch einmal starten.
Nun haben wir unser fertiges Bild und laden es auf unsere Fanpage und, tada!!! schon sieht unsere Chronik ansprechend aus!
Viel Spaß bei eurer neuen Seite,
Dietmar
PS: Fragen? Anregungen? Ist der Text verständlich? Habe ich Fehler gemacht?
- Facebook Fanpage-Reiter einfach erstellen
- Facebook Impressum einfügen
- History Events as Facebook Posts
- Unser aktuelles Facebook-Seminar, jetzt buchen!
Wenn Dir der Artikel gefallen hat, registriere dich kostenlos beim RSS-Feed von NewRules.de.s
Raouf
Schöne Anleitung 😉
Im Prinzip ist das auch alles recht einfach, wenn man sich ein wenig auskennt. Mich ärgert nach wie vor sehr, dass Facebook den Usern wirklich keine Wahl lassen will und einfach “macht”.
admin
Hi Raouf,
Facebook brüstet sich ja sogar damit, dass sie die Änderung diesmal 30 Tage vorher angekündigt haben — wow, wie gnädig.
Ja, Facebook will halt die volle Kontrolle, nicht nur Daten, auch Aussehen. Schade!
Ciao, Dietmar
PS: Danke 🙂
Christian
Hey,
ich bekomme das auf meiner Fanseite einfach nicht hin 🙁
http://best-of-deals.de Das ist die Seite und dann rechts die Facebook-Seite. Ich kann irgendwie nicht das Titelbild ziehen und es sieht wirklich sehr bescheiden aus. Ich will aber nicht extra nen Designer anstellen, nur damit ich ein gutes Titelbild habe.
Hast du oder jemand anderes eine Idee, warum das Ganze sich nicht ziehen lässt?
Über Hilfe bin ich mehr als dankbar.
Gruß
Facebook Fanpage-Reiter einfach erstellen | New Rules of Marketing
[…] Titelbild für die Facebook Chronik erstellen und bearbeiten […]
Dietmar Fischer
Hi Christian, sorry für die späte Antwort, der Kommentar ist im Spamfilter gelandet.
Also das Titelbild kannst du nur ziehen, wenn es größer ist als die Titelbildvorgaben. Du musst also ein Bild hochladen, das unten noch ein Stückchen länger ist, dann kannst du das Bild nach oben verschieben und “Schnäppchen” ist wieder zu lesen.
Sonst würde ich dir auch raten, nen Bild mit höherer Auflösung zu nehmen. Dein Titelbild ist zwar lang, aber nicht hoch. Das Facebookformat ist höher als ein Standardbanner.
Hoffe, das hilft dir,
Dietmar
Christian
Hey Dietmar,
kein Problem. Vielen Dank für deine Antwort. Dann muss ich wohl ein neues Header Bild entwerfen lassen. Ich hatte das einfach von meiner Homepage abfotografiert. Aber das funktionierte wohl nicht.
Schöne Ostern wünsche ich noch.
Gruß
Dietmar Fischer
Ja, sieht leider so aus. Aber dann mach dir gleich nen kreatives, also vllt. ne Kombi aus eurem breiten Bild (mehr als Text) 🙂