Im Zusammenhang mit Usability Testing spricht man von Heuristischer Evaluation, wenn die Usability (Benutzerfreundlichkeit)von Experten — einzeln oder in der Gruppe — anhand der Webseite direkt oder an einem Vormodell Wireframe getestet wird.
Eine Heuristik ist eine Daumenregel, die dann von den Experten aufgrund der branchentypischen Best Practices getestet wird. Man spricht deshalb auch manchmal von einer Expertenanalyse.
Der Vorteil einer heuristischen Evaluation liegt darin, dass sie preiswert und mit Bordmitteln durchgeführt werden kann. Deshalb steht sie oft am Anfang der Usability Tests.
Weitere Verfahren des Usability Testing sind Labortests und Hausbesuche.