Im Zusammenhang mit Usability Testing spricht man von Hausbesuchen, wenn die Usability (Benutzerfreundlichkeit) getestet wird, indem Experten den Nutzer zu Hause oder im Büro, also in seiner für das Surfen üblichen Umgebung besuchen und dort sein Surfverhalten dokumentieren.
Hausbesuche sind die invasivste und teuerste Methode des Usability Testing, führen aber auch zu den besten Ergebnissen. Aufgrund des hohen Aufwands, der mit ihnen verbunden ist, sind Hausbesuche oft der letzte Test in einem Testverfahren zur Verbesserung des User Interface Designs.
. Vorher wird üblicherweise auf Heuristische Evaluationen und Labortests zurückgegriffen.