Welche Weihnachtslieder lieben die Leute auf YouTube?
YouTube ist ja die größe weltweite Musikplattform und das wirkt sich auch auf Weihnachtslieder aus. Das heißt: während früher noch Verkaufscharts ermittelten, welcher Song der erfolgreichste der Welt ist, sind heute die Abrufzahlen von YouTube das Maß der Dinge.
Und deshalb haben wir für euch abgezählt! Unsere Frage war, welche Weihnachtslieder am meisten aufgerufen wurden und deshalb präsentieren wir jetzt, hier und heute:
Welches sind die Top 25 Weihnachtslieder auf YouTube?
Wie sind wir vorgegangen?
Ganz einfach, wir haben einfach alles abgesucht, was mit Weihnachten zu tun hat und dann sortiert. Naja, ganz so einfach war es nicht, bestimmte Videos mussten wir ausschließen.
Wir sind dabei nach folgenden Bedingungen vorgegangen:
- Es musste sich um einen Song handeln, keine Compilation oder eine Werbung.
- Es musste sich um ein einzelnes Video handeln – hier gibt es sicherlich noch Verbesserungsmöglichkeiten, d.h. wenn ihr viel Zeit habt: setzt euch hin und sammelt alle Versionen eines Songs zusammen. Aber das ist halt verdammt zeitaufwändig…
- Es musste sich um ein gesungenes Lied handeln, kein aufgezeichnetes Karaoke etc. Covers waren aber ok.
- Der Song musste eine bestimmte Länge haben, Soundschnipsel qualifizierten sich nicht.
- Und es musste sich natürlich um einen Weihnachtssong handeln 😉
So, und nun gleich in die Vollen, hier kommen sie (manche Songs könnt ihr aus Deutschland ohne Proxy natürlich nicht aufrufen, z.B. gleich den ersten. Alle gesperrten Songs sind dunkelrot eingefärbt.):
Die Top 25 YouTube Christmas Songs 2015
Justin Bieber | Mistletoe | 222 Mio |
Mariah Carey | All I want for Christmas is you | 151 Mio |
Wham! | Last Christmas | 121 Mio |
Pentatonix | Little Drummer Boy | 73 Mio |
Moses vs. Santa Claus | Epic Rap Battles of History | 64 Mio |
Dean Martin | Let it Snow! | 49 Mio |
Train | Shake up Christmas | 48 Mio |
The Starlite Singers | We wish you a merry christmas | 45 Mio |
Pentatonix | Carol of the Bells | 43 Mio |
Super Simple Songs | The Spirit of Christmas & Santa Claus is Coming To Town | 38 Mio |
Cascada | Last Christmas | 38 Mio |
Super Simple Songs | Jingle Bells | 37 Mio |
The Cheeky Monkeys | Santa Claus Is Coming To Town | 36 Mio |
Fred Figglehorn | Chistmas is Creepy | 35 Mio |
Los Peces En El Rio | Villancicos — Musica Navidena | 34 Mio |
Grupo Nueva América | Rodolfo el Reno | 32 Mio |
Crazy Frog | Last Christmas | 32 Mio |
(Gene Autry) | Rudolph The Red Nosed Reindeer (Lyrics) | 30 Mio |
Justin Bieber | Santa Claus Is Coming To Town (Arthur Christmas Version) | 28 Mio |
(Kein Interpret) | Jingle Bells original song | 28 Mio |
Super Simple Songs | S-A-N-T-A | 28 Mio |
(José Feliciano) | Feliz Navidad | 27 Mio |
Campana Sobre Campana | Campanas De Belén | 27 Mio |
Coldplay | Christmas Lights | 27 Mio |
Fred Figglehorn | Christmas Cash | 24 Mio |
* Aufrufzahlen auf Millionen gerundet/abgeschnitten, abgerufen am 20.12.2015 um ca. 18 Uhr MEZ.
»> Hier findet ihr alle Videos als Playlist!
Analyse
Sprachen
Wie zu erwarten war, sind die meisten Songs in englischer Sprache (21), gefolgt von spanisch (4). Ja, richtig gezählt, das sind die Top 25, die restlichen Sprachen kommen nicht vor, auf Platz 29 folgt das erste französische Lied, Petit Papa Noel (knapp 18 Millionen). Deutsche Songs sind weit, weit abgeschlagen mit maximal 2 Millionen Aufrufen.
Natürlich gibt es Songs, die nicht ursprünglich in englischer Sprache gesungen wurden. In dieser Kategorie platziert sich „Carol Of The Bells“ allerdings als einziges Lied, das erfolgreichste Weihnachtslied-Cover quasi, denn es ist ursprünglich ukrainisch. Nix mit Silent Night, das ist mit knapp 17 Millionen Aufrufen weit abgeschlagen.
Kinderlieder
Zu Weihnachten ist es zu erwarten: eine ganze Reihe Platzierungen gehören reinen Kindersongs, z.B. von „Super Simple Songs“ – Weihnachten ist ja auch das Fest der großen Kinderkulleraugen 😉
YouTube-spezifische Hits
Wenn ihr noch nie von Fred Figglehorn gehört habt, dann seid ihr sicher auch schon älter – sein Alter Ego Lucas Cruikshank ist einer der erfolgreichsten YouTuber. Er hat sich gleich mit 2 Hits in den Topo 25 positioniert, „Christmas Cash“ und „Chistmas is Creepy“.
Ebenso überrascht „Santa vs. Moses“ von “Epic Rap Battles of History” — das ist einer der erfolgreichsten YouTube-Channels — mit Peter “Nice Peter” Shukoff als Santa Claus und Snoop Dog als Moses!
Besonderheiten
Wenn man sich die Daten nun noch künstler- und songspezifisch anschaut, dann hat man noch ein paar interessante Findings (wie man so neudeutsch sagt):
- 3 Songs haben sich mehrmals platziert: “Last Christmas” (Wham!, Cascada & Crazy Frog) liegt mit 3 Platzierungen an der Spitze, 2x platziert haben sich “Jingle Bells” (Super Simple Songs und einem unbekannten Interpreten) sowie “Rudoph the Red Nosed Reindeer” (von Gene Autry und in einer spanischen Version von Grupo Nueva América).
- 4 Interpreten sind die absoluten Superstars unserre Liste, sie sind 2x vertreten: Pentatonix ist gar 2x unter den Top 10 (mit “Little Drummer Boy” und “Carol of the Bells”), Justin Bieber hat das auch geschafft (mit der Nr. 1 “Mistletoe” und der Nr. 19 “Santa Claus is Coming to Town”), Super Simple Songs (“Jingle Bells” und “S-A-N-T-A”) sowie etwas abgeschlagen Fred Figglehorn (mit “Christmas is Creepy und “Christmas Cash”).
- Die ersten 5 Songs haben etwa so viele Aufrufe wie die 20 weiteren (633 Millionen zu 698 Millionen).
Wer ist nicht dabei
Für mich persönlich enttäuschend: Queen mit „Thank God It’s Christmas“ ist weit abgeschlagen, nicht mal 1 Million Aufrufe. Naja, ist halt nur was für alte Säcke 😉
Ebenso geht es den Life Aid-Songs, auch die wohl nicht mehr ganz zeitgemäß und nicht in der Top 25.
Auch konnten sich nur wenige der klassischen – amerikanischen – Weihnachtslieder platzieren, die Top List ist von modernen Songs dominiert – in den All-Time-Verkaufscharts sieht es ja etwas anders aus, dort sind die alten Lieder von Frank Sinatra, Dean Martin und Co. deutlich besser platziert.
Aufruf!
Natürlich ist es möglich, dass mir Songs durchgegangen sind, weil ich die Sprachen nicht kannte. Oder der Song wurde beim deutschen YouTube nicht angezeigt. Ihr wisst ja, Rechteprobleme… Wenn ihr also einen Song habt, den ich übersehen habe, schickt ihn mir einfach oder kommentiert und ich nehme ihn in die Liste auf.
Soweit von den New Rules of Marketing,
frohe Weihnachten wünscht
euer Dietmar
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, registrieren Sie sich doch kostenlos beim RSS-Feed von New Rules of Marketing.